Unsere Themen im Verbund

Vielfalt in der Ergotherapie: Fachtagung am 21.11.2024 in der LVR-Klinik Langenfeld
Die 9. LVR & DVE Ergotherapiefachtagung findet am 21.11.2024 in der LVR-Klinik Langenfeld statt. Unter dem Motto "Vielfalt in der Ergotherapie" bietet sie eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Kolleg*innen aus dem Bereich der Ergotherapie zu vernetzen und über aktuelle Entwicklungen zu diskutieren.

"Klinik goes Home": LVR-Symposium und Multimedia-Reportage
Am 27. und 28.6. findet das LVR-Symposium „Klinik goes Home" rund um das wichtige und zukunftsweisende Thema "Aufsuchende Behandlung" statt. Unsere Multimedia-Reportage stellt erfolgreiche Beispiele vor und gibt einen Einblick in den Arbeitsalltag der Teams.

Neue Ratgeber-Broschüre: Psychische Gesundheit bei Jugendlichen
Kein Kind mehr, aber auch noch nicht erwachsen: Pubertät und Teenagerjahre bringen die eine oder andere Herausforderung mit sich. Nicht immer ist die Situation für Eltern oder Angehörige leicht einzuschätzen. Die neue Ratgeber-Broschüre des LVR-Klinikverbunds soll eine erste Orientierung bieten und den Weg zu Hilfsangeboten der LVR-Kliniken zeigen.

Weiblicher Autismus: Interview mit Dr Dagmar Evers
Zum Weltautismustag am 2.April soll es um die Sichtbarkeit von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen gehen. Im Interview auf Curamenta, dem Portal für psychische Gesundheit, spricht Dr.Dagmar Evers von der LVR-Klinik Viersen über Autismus bei Mädchen und Frauen.

WDR Lokalzeit Köln stellt DynaLive Konzept vor
Wie sieht das DynaLive Konzept der Bonner LVR-Klinik in der Praxis aus? Spannende Einblicke in die Arbeit der Pflege und Live-Interview mit Chefärztin Dr. Brockhaus-Dumke.

PsychCast: Podcastfolge zum Thema StäB in der LVR-Klinik Köln
Jetzt reinhören: PsychCast klärt über die Stationsäquivalente Behandlung (StäB) auf.

Auf Station – Meine Zeit in der Psychiatrie
Mini-Serie dokumentiert den Alltag der Patient*innen und Mitarbeitenden der LVR-Klinik Düren. Jetzt in der ARD-Mediathek streamen!

Ratgeber Psychische Gesundheit im Schulkindalter
Von der Einschulung bis zur Frühpubertät: Im Laufe der Entwicklung vom Schulkind zum Teenie stehen Familien vor immer neuen Fragen. Der Ratgeber bietet Orientierung und zeigt Hilfsangebote auf.

Ratgeber Psychische Gesundheit im Kleinkindalter
Verhält sich mein Kind altersgemäß oder sollte ich mir professionelle Hilfe suchen? Viele Familien stellen sich diese Frage im Laufe der Entwicklung vom Baby zum Kleinkind.

Ratgeber Depression
Die Depression entwickelt sich zu einer Volkskrankheit unter der nicht nur Erkrankte leiden, sondern auch ihr Umfeld. Der Ratgeber richtet sich an Angehörige depressiv Erkrankter.

Broschüre "Therapie statt Strafe"
Die Broschüre klärt über die Krankheiten und Delikte der Patient*innen der Maßregelvollzugskliniken, ihre Behandlung, Unterbringung und ihre ersten Schritte nach draußen auf.