Projekte
Rastlosigkeit bei Alzheimer
Die Alzheimer-Krankheit kann zu einer Veränderung des Bewegungsverhaltens führen: Ein Teil der Patienten verliert ihre körperliche Aktivität, andere Patienten erleben eine Rastlosigkeit, die ein ständiges Umherwandern mit sich bringt. Auch Änderungen im Tag-Nacht-Rhythmus können auftreten. Von den Angehörigen werden diese Veränderungen als sehr belastend empfunden.
Trampolin Plus
Bei Trampolin Plus lernen betroffene Kinder andere Kinder kennen, deren Eltern auch psychische Probleme haben und/oder abhängigkeitskrank sind. Dadurch haben sie die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen. Ansprechpartner für 'Trampolin Plus' ist Dr. Antje Niedersteberg, Chefärztin der Suchtabteilung der LVR-Klinik Düren.