Veranstaltungsarchiv 2020
VERSCHOBEN: 8. Ergotherapiefachtagung
3. Viersener psychosomatische Fachtagung
„Maske“ – ein nicht alltäglicher Workshop an der LVR-Klinik
35. Eickelborner Fachtagung zu Fragen der Forensischen Psychiatrie
Lesung aus "Zu Fuß durch ein nervöses Land"
35. Forum für Pflege und Erziehung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Bochum-Essener- Psychiatriegespräche 2020
+++ Ausgebucht +++ Fachtag: Demenz ist nicht gleich Demenz
Die Suchttherapie wird immer komplexer: Die Angehörigen im Fokus
Gegen das Vergessen und für die Erinnerung
LVR-Fokustagung 2020 - UPDATE Affektive Störungen
Therapie per Mausklick

18. November 2020 - Bonn
Der unterstützende Einsatz digitaler Medien in der psychotherapeutischen Versorgung
Wir leben in schwierigen Zeiten und müssen uns möglicherweise darauf einstellen, dass die Normalität nicht so schnell zurückkehren wird. Psychische Erkrankungen sind, unabhängig von der aktuellen Covid-19 Pandemie, weiter behandlungsbedürftig. Neben stationären, teilstationären, ambulanten, transsektoralen Face to Face Angeboten und Hometreatment, macht es gerade jetzt Sinn, sich mit Online-Therapien auseinander zu setzen. Videosprechstunden, Gesundheits-Apps , Blended Care Ansätze ergänzen unser Angebot und können nicht nur zur Überbrückung von Wartezeiten bis zum Antritt eines Therapieplatzes oder als alternativer Therapieeinstieg genutzt werden. Die Möglichkeit Patient*innen multilingual und ohne geografische Grenzen zu erreichen, erweitert unser therapeutisches Inventar und ist eine wichtige Weiterentwicklung.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der LVR-Klinik Bonn.
VERSCHOBEN: 8. Ergotherapiefachtagung

5. November 2020 - Langenfeld
CORONA: Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden, die diesjährige 8. Ergotherapiefachtagung zu verschieben. Eigentlich sollte sie am 05.11.2020 in der LVR-Klinik Langenfeld stattfinden. Letztendlich wird der Gesundheit aller Beteiligten sowie der Eindämmung des Corona Virus die höchste Priorität gegeben. Daher haben wir uns dazu entschlossen, die Fachtagung in das nächste Jahr zu verschieben. Bitte schauen Sie zwischendurch wieder auf dieser Seite vorbei, um sich über das neue Veranstaltungsdatum etc. zu informieren.
3. Viersener psychosomatische Fachtagung

7. Oktober 2020 - Viersen
Körper und Seele – gemeinsam durch die Krise
Mittwoch, 7. Oktober 2020, 12.00-16.00 Uhr
Im Festsaal der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen
Horionstraße 2, 41749 Viersen
„Maske“ – ein nicht alltäglicher Workshop an der LVR-Klinik

26. und 27. September 2020 - Düren
Masken schützen ihre Träger oder geben ihnen die Möglichkeit, für eine Weile aus dem normalen Leben auszusteigen, sich als ein Anderer zu probieren. Mit der aktuellen Pandemie sind sie zum Sinnbild für die Verhinderung einer schweren Infektion geworden. Die seit Monaten bestehende Maskenpflicht sorgt dabei für manche Aufregung, wobei nach anfänglicher kontroverser Diskussion selbst unter den Virologen niemand mehr an der Sinnhaftigkeit zweifelt. Eine Möglichkeit der Auseinandersetzung bietet der Open-Air-Workshop „Maske“, der am Samstag und Sonntag, 26. und 27. September 2020, jeweils in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr im Hof von Haus angeboten wird. 12 Staffeleien und Materialien wie Stifte, Pinsel und Farben werden in einem Rund bereitgestellt, so dass Interessierte, von denen keinerlei Vorkenntnisse erwartet werden, nach einem kurzen thematischen Input die Möglichkeit haben, sich zu entfalten. Unter der Maßgabe des Hauptnenners „Maske“ können Bilder, Zeichnungen, Comics, Collagen, sehr wohl aber auch kurze Texte entwickelt werden, die ernst oder heiter ausfallen. Die interessantesten Arbeiten finden dabei später Eingang in eine Publikation. Die Teilnahme ist kostenlos. Es gibt keine Verpflichtung zur Teilnahme über den gesamten Zeitraum. Wer neugierig geworden ist, kann sich Samstag und/oder Sonntag vor Haus 5 auf dem Gelände der Klinik, Meckerstraße 15, einfinden und an einer freien Staffelei arbeiten, bis das gewünschte Ziel erreicht wurde. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung unter Wahrung der Hygiene- und Abstandsregeln in die Räume von Haus 5 verlegt. Schriftliche Anmeldungen an thomas.hax-schoppenhorst@lvr.de erleichtern die Organisation.
35. Eickelborner Fachtagung zu Fragen der Forensischen Psychiatrie

4. bis 6. März 2020 - Lippstadt
Jedes Jahr besuchen über 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Eickelborner Fachtagung für aktuelle und interdisziplinäre Themen zu Fragen der forensischen Psychiatrie. Die Zielgruppe sind Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Pflegende, Ergo-, Sport-, Physiotherapeuten
Veranstalter: LWL Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt
Kontaktadresse: Birgit.Lummer@lwl.org
Information: www.lwl-forensik-lippstadt.de
Lesung aus "Zu Fuß durch ein nervöses Land"

5. März 2020 - Düren
Der bekannte WDR-5-Moderator Jürgen Wiebicke liest am 5. März 2020 um 18.30 Uhr in Haus 5 aus seinem Buch "Zu Fuß durch ein nervöses Land - Auf der Suche nach dem, was uns zusammenhält". Der Eintritt ist frei.
35. Forum für Pflege und Erziehung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

2. bis 4. März 2020 - Viersen
Der Umgang mit angespannten und eskalierenden Situationen gehört zum Alltag von Pflege und Erziehung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Hintergründe sind entwicklungsphasenspezifische Dynamiken im Jugendalter genau so wie krisenhafte und krankheitsbedingte Prozesse. Die Herausforderung zur Deeskalation ist deshalb eine allgegenwärtige Anforderung. Die diesjährige Fachtagung wird viele Facetten des Themenfeldes beleuchten.
Bochum-Essener- Psychiatriegespräche 2020

29. Februar 2020 - Essen
Psychische Erkrankungen sind weltweit häufig Ursache für Krankheitstage und Frühberentungen. Trotz intensiver Erforschung von Ursachen und Therapien psychischer Erkrankungen in den vergangenen 20 Jahren sind wenig neue psychiatrische Medikamente entwickelt und zugelassen worden. In den Bochum-Essener-Psychiatriegesprächen 2020 wollen wir aktuelle und zukünftige Therapieansätze vorstellen. Entwicklungen bei Hirnstimulationsverfahren wie die Zukunft von E-Mental Health werden ebenso diskutiert.
+++ Ausgebucht +++ Fachtag: Demenz ist nicht gleich Demenz

12. Februar 2020 - Viersen
LVR-Klinik Viersen und Alzheimer-Gesellschaft Krefeld-Niederrhein e.V. laden ein:
Fachtag: Demenz ist nicht gleich Demenz
Mittwoch, 12. Februar 2020, 13-18 Uhr
Festsaal der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen
Eintritt frei, Anmeldung zwingend erforderlich via Mail an jana.kuhlmann@lvr.de
Der Fachtag ist leider bereits ausgebucht.
Die Suchttherapie wird immer komplexer: Die Angehörigen im Fokus

5. Februar 2020 - Düren
In Deutschland leben mehr als 3,5 Millionen Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung; zu jeder betroffenen Person gehören statistisch gesehen drei Angehörige. Diese – ob Ehepartner, Mütter, Väter oder Kinder -– können in eine Co-Abhängigkeit geraten oder eigene psychische Störungen entwickeln. Ganze Familiensysteme oder Generationen können mit allen Folgen betroffen sein. Daher widmen wir uns in der diesjährigen Kooperations-Fortbildung diesen oft unterschätzten und vergessenen Personenkreisen.
Gegen das Vergessen und für die Erinnerung

27. Januar 2020 - Langenfeld
Die LVR-Klinik Langenfeld war während der Zeit der „Euthanasie“-Morde des Hitler-Regimes im Jahr 1941 („T4“-Aktion) eine sogenannte Zwischenanstalt. Hier wurden Patientinnen und Patienten aus dem Rheinland gesammelt, um sie in die damalige Tötungsanstalt Hadamar zu „verlegen“. Bald 79 Jahre sind seit dem ersten Transport vergangen. Wir möchten der Opfer gedenken und an ihre Geschichte erinnern. In diesem Jahr beginnen wir mit dem Innehalten an dem Gedenkstein an der Lindenallee. Im Anschluss zeigen wir einen beeindruckenden Film über Ernst Lossa, der sich Anfang der 1940er Jahre mutig gegen das menschenverachtende System wehrte. Nach dem Film freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen.
Die Anmeldefrist ist verlängert.
LVR-Fokustagung 2020 - UPDATE Affektive Störungen

23. Januar 2020 - Mönchengladbach
Affektive Störungen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und betreffen alle Altersgruppen. Viele Betroffene suchen noch keine Hilfe, dabei stehen sehr wirksame Behandlungsverfahren zur Verfügung. In der LVR-Fokustagung 2020 wird die Versorgung und Behandlung von Menschen mit affektiven Störungen im Gebiet der Depressionen im Vordergrund stehen.
Hier finden Sie alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular zur LVR-Fokustagung 2020